Ihr Weg von der Idee bis zum Prototyp
Sie lieben Ihr Produkt – wir lieben Herausforderungen! Daher freuen wir uns darauf, Sie auf Ihrem Weg in die Digitalisierung unterstützen zu dürfen. Nach 30 Tagen haben dann auch Sie Grund zur Freude – mit dem fertigen Ergebnis unserer Zusammenarbeit. Win-win.
Bevor die 30-Tage-Uhr zu ticken beginnt, brauchen wir zunächst die eine oder andere Information von Ihnen:
Wieviel Idee existiert bereits?
Sie kennen Ihre Produkte selbst am besten und haben sich bestimmt schon einmal dem Thema „Vernetzung/Cloud/Daten“ genähert. Falls Sie dabei bereits eigene Ideen entwickelt haben, binden wir diese gerne in unsere Überlegungen ein. Liefern Sie uns einfach eine kurze Beschreibung – schriftlich oder gerne auch in einem persönlichen Gespräch am Telefon – und es kann losgehen!
Welche Informationen zu Ihrem Produkt fehlen Ihnen?
Wer kennt sie nicht, diese Grübeleien: „Wenn ich jetzt wüsste …, dann könnte ich ganz einfach …“? Genau hier setzen wir gemeinsam an. Je nach Bedarf nutzen wir alternativ oder parallel die Methoden des Unsupervised Learning. Wir starten mit den nackten Daten und suchen mit Maschinenintelligenz nach wertvollen Informationen – ganz ohne Vorbedingung.
Verfügt ihr Medizinprodukt über eine Datenschnittstelle, die von außen zugänglich ist?
Wenn ja – perfekt! Damit ist ein riesen Schritt auf dem Weg zu Ihrem IoT-Prototyp bereits getan. Falls eine solche Datenschnittstelle jedoch nicht verfügbar ist oder das Gerät eventuell selbst gar keine Daten erzeugen/sammeln kann – keine Panik. Wir meistern das trotzdem.
Liegen bereits Datensätze aus Ihrem Medizinprodukt vor …
… und Sie wissen bloß nicht genau, wie eine effiziente Auswertung erfolgen könnte? Alles kein Problem – die erste große Hürde ist ja schon mal geschafft. Und jetzt kommen wir ins Spiel: Lassen Sie sich einfach überraschen, was wir aus Ihren Daten für Sie herausholen!
Retrofit oder NextGen?
Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht? Legen Sie mit den Medizingeräten los, die Sie aktuell im Feld haben – wir zeigen Ihnen, wie leicht man Digitalisierung durch Retrofit bestehender Produkte erreicht. Und wenn Sie die nächste Generation Ihrer Produkte planen – lassen Sie uns die digitalen Hausaufgaben doch am besten gleich zu Beginn schon erledigen.
Welche Stakeholder in Ihrem Unternehmen gehören zur initialen Zielgruppe?
Erfahrungsgemäß bringt der Start im kleinen Rahmen viele Vorteile mit sich. Natürlich ist unser Hauptauftrag, den Prototyp zu realisieren – zusätzlich haben wir aber noch einen anderen wichtigen Anspruch an uns: Wir wollen begeistern, Ihnen die digitale Welt öffnen und zeigen, wie einfach sie sich mit dem richtigen Know-How erschließen lässt! Wenn Sie das erkannt haben, werden Sie schnell zum Botschafter in Ihrem Unternehmen.
Sicher ist sicher: Natürlich behandeln wir alle Ihre Informationen vertraulich. Bevor wir loslegen, empfehlen wir den Austausch einer beidseitigen Vertraulichkeitsvereinbarung. Gerne stellen wir Ihnen unsere Vorlage zur Verfügung – wenn Sie eine Vorlage Ihres Unternehmens vorziehen, freuen wir uns auf Ihren Vorschlag. Mit LOTHAR MEDTEC steht ein Partner an Ihrer Seite, der den Datenschutz stets im Fokus behält. Selbstverständlich bringen wir die entsprechende Expertise zu hundert Prozent auch in das Projekt mit ein.
Sobald die Richtung klar ist, unterbreiten wir Ihnen einen individuell auf Sie zugeschnittenen Projektvorschlag. Erklärtes Ziel ist es, dass Sie das Projektergebnis real im Alltag erleben und weitere Erfahrungen sammeln können. Die Einbindung in Ihre Firmen-IT-Infrastruktur, die Skalierung und der flächendeckende produktive Rollout im Feld sind nicht Teil der initialen Zielsetzung. Diese Themen können Sie in einem Folgeprojekt intern oder mit Ihren bewährten Dienstleistern angehen. Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie gerne auch bei diesen Schritten; so holen wir auf Wunsch zum Beispiel Spezialisten aus unserem Netzwerk mit an Bord.